Hotline: 05524-999 33 79 >>> Versandkostenfrei ab 70€ <<<
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Product image slideshow Items

  • Bolivien Tamayo Primavera
  • Bolivien Tamayo Primavera
  • Bolivien Tamayo Primavera

Bolivien Tamayo Primavera

€14,50 *

* Grundpreis: €29,00 / Kilogramm
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Region Franz Tamayo liegt im Herzen der bolivianischen Kaffeeproduktion. 300 Kleinbauern und ihre Familien produzieren hier auf fruchtbaren Böden in den nordöstlichen Ausläufern der Anden Boliviens beste Kaffees

Die Bewertung dieses Produkts ist 0 von 5

(0)
Nicht auf Lager
Zur Wunschliste hinzufügen Zur Wunschliste hinzufügen

Café De Bolivia

Tamayo Primavera

Empfohlene Zubereitung:

Filterkaffeemaschine Kaffee-VollautomatEspressokocher


Röstung: medium

Geschmacksintensität: mittelkräftig, komplex, säurearm

Noten: gebrannte Erdnüsse, dunkle Schokolade

Varietät: Typica, 100% Arabica, gewaschen Prozess

Anbauhöhe: 1.500-1.800m

 

Perfektes Klima und ein fast biologischer Anbau

Die Anbaubedingungen im Nordosten von Bolivien sind optimal für Kaffee. In gesamten Provinz Tamayo, benannt nach einem bolivianischen Dichter, Philosoph und Politiker, finden sich die benötigten Höhenlagen und das notwendige trockene Klima ist mit feuchten Jahreszeiten. Angebaut wird in Bolivien ausschließlich Arabicakaffee auf alten Caturra- und Typica-Bäumen. Da die finanziellen Mittel für Dünger, Pestizide und Co. kaum vorhanden sind, erfolgt der Anbau in Bolivien beinahe gänzlich biologisch. Allerding scheuen sich die kleinen Kaffeekooperativen und einzelne Farmer davor, die aufwendige Biozertifizierung durchzuführen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Perfektes Klima und ein fast biologischer Anbau

Die Anbaubedingungen im Nordosten von Bolivien sind optimal für Kaffee. In gesamten Provinz Tamayo, benannt nach einem bolivianischen Dichter, Philosoph und Politiker, finden sich die benötigten Höhenlagen und das notwendige trockene Klima ist mit feuchten Jahreszeiten. Angebaut wird in Bolivien ausschließlich Arabicakaffee auf alten Caturra- und Typica-Bäumen. Da die finanziellen Mittel für Dünger, Pestizide und Co. kaum vorhanden sind, erfolgt der Anbau in Bolivien beinahe gänzlich biologisch. Allerding scheuen sich die kleinen Kaffeekooperativen und einzelne Farmer davor, die aufwendige Biozertifizierung durchzuführen.

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »