Ihr Warenkorb ist momentan leer
Nussige kräftige Espressoröstung mit Honig- und Vanillenoten sowie geringer Säure. 80% Cubano Turquina Arabica und 20% El Pacífico Robusta aus Guatemala machen diesen Espresso zu einem sehr runden Geschmackserlebnis
Absolut außergewöhnlicher kräftiger Espressoblend. Nuß, Vanille-und Honignoten geben diesem Kaffee sein besonderes Aroma. Wie es sich für einen Kubaner gehört, ist aber auch eine leicht rauchige Note zu finden.
Sein Namen hat dieser Kaffee vom berühmten Pico Turquino, welcher mit einer Höhe von 1974 Meter die höchste Erbung Kubas ist. An seinen Hängen wächst dieser aussergewöhliche Kaffee im Gebirge Sierra Maestra, an der Grenze zwischen den beiden Provinzen Granma und Santiago de Cuba.
Der Anbau wird von Kooperativen betrieben, welche hier auf künstliche Düngemittel verzichten können, da der Boden um den Pico Turquino mit seinen nebelbehangenen Bergen sehr Nähstoffreich ist. Es wird sehr viel Wert auf einen naturgerechten Anbau gelegt und mit großem Aufwand wird die Kontrolle und Entwicklung der Pflanzen betrieben. Der Kaffeeanbau erfolgt in traditioneller Handarbeit, sowie es in Länder üblich ist, welche sich für Spezialitätenkaffee entschieden haben und nicht das Massenprodukt verfolgen. Wir beziehen unseren Cubano Turquina von einem befreundeten holländischen Kaffeehändler, mit dem wir persönliche Kontakte zu den Kooperativen pflegen. Durch diese Beziehung schließen wir rechtzeitig Kontrakte mit den Bauern ab und sichern uns die besten Qualitäten durch das Bezahlen weit über den marktüblichen Preisen. Kaffee gehört für diesen kleinen Inselstaat zu den wichtigsten Exportgütern, neben Zucker und Rum. Um so unverständlicher ist es, das die USA hier ein Embargo verhängt haben, welches es noch schwieriger macht an solch einen guten Kaffee zukommen, wo der Export doch so wichtig für die Cubanos ist.
#espresso aus kuba