Ihr Warenkorb ist momentan leer
Die handgefilterte Kaffeezubereitung geht zurück auf Melitta Bentz aus Dresden, der Erfinderin der Filtertüte. Für die damalige Methode der Kaffeezubereitung verwendete man ein herkömmliches Sieb, in das ein Leinentuch oder ausgeschnittenes Löschpapier eingesetzt wurde. Bentz vereinfachte 1908 den Prozess, indem sie vorgefertigte Papierfilter für einen durchlöcherten Messingtopf herstellte, der als Halter diente. Später würden diese durch Porzellanfilter ersetzt in die die Papierfilter eingesetzt wurden.
Heute ist die japanische Firma Hario der Markführer für innovative Handfilter und Zubehör.
Ein entkoffeinierter Kaffee aus Kolumbien würzig-schokoladig, ausgewogen und säurearm. Schonend CO2 behandelt.
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Vanille und einer leichten Sahnenote.
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Marzipan und Cappuccino.
Ein entkoffeinierter Kaffee aus Peru. Würzig-schokoladig, ausgewogen und säurearm, nach dem Swisswater Verfahren behandelt.
Eine Reise durch Asien und Afrika, begleitet von 4 Grand Cru sortenreinen Kaffees.
Eine Reise durch Zentralamerika, begleitet von 4 Grand Cru sortenreinen Kaffees.
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Cappuccino und einer leichten Sahnenote.
Kaffee statt Blumen. Eine Überraschung für jeden Kaffeeliebhaber. Vier Kaffeesorten in einem Kaffeesack gebündelt.
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Whiskey und einer leichten Sahnenote.
Americano Kaffeebündel. Eine Überraschung für jeden Kaffeeliebhaber. Vier Kaffeesorten in einem Kaffeesack gebündelt.