Ihr Warenkorb ist momentan leer
Die handgefilterte Kaffeezubereitung geht zurück auf Melitta Bentz aus Dresden, der Erfinderin der Filtertüte. Für die damalige Methode der Kaffeezubereitung verwendete man ein herkömmliches Sieb, in das ein Leinentuch oder ausgeschnittenes Löschpapier eingesetzt wurde. Bentz vereinfachte 1908 den Prozess, indem sie vorgefertigte Papierfilter für einen durchlöcherten Messingtopf herstellte, der als Halter diente. Später würden diese durch Porzellanfilter ersetzt in die die Papierfilter eingesetzt wurden.
Heute ist die japanische Firma Hario der Markführer für innovative Handfilter und Zubehör.
Eine Reise durch Asien und Afrika, begleitet von 4 Grand Cru sortenreinen Kaffees.
Ein komplexer Mircolot-Arabica-Kaffee mit sehr geringer Säure. Noten von Schokolade, gerösteten Pinienkernen und roter Grapefruit.
Mexikanischer Hochlandkaffee mit feinwürzig, nussigem Geschmack. Ideal als Filterkaffee oder für die French Press/Bodum Zubereitung.
Ein Microlot Hochlandkaffee aus einer der besten Anbauregion Panamas. Leichte Säure und langanhaltender Geschmack machen diesen Kaffee zu etwas Besonderem.
Palmen, lange Sandstrände und azurblaues Wasser. Neben diesen typischen Besonderheiten, wird auch seit dem Jahr 1735, Kaffee in der Dominikanischen Republik angebaut. Er besticht mit würzigen, schokoladigen Noten und ist sehr ausgewogen im Geschmack
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Cappuccino und einer leichten Sahnenote.
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Vanille und einer leichten Sahnenote.
Eine Reise durch Zentralamerika, begleitet von 4 Grand Cru sortenreinen Kaffees.
Eine kräftige Kaffeemischung mit Aromen von Whiskey und einer leichten Sahnenote.
Ein kenianischer Microlot Kaffee aus der Region um den Mount Kenya mit lebendiger Säure und einem komplexen Aromenspektrum. Typische Geschmacksnoten können Zitrusfrüchte, schwarze Johannisbeeren, florale Nuancen und eine angenehme Süße sein.
Americano Kaffeebündel. Eine Überraschung für jeden Kaffeeliebhaber. Vier Kaffeesorten in einem Kaffeesack gebündelt.
Kaffee statt Blumen. Eine Überraschung für jeden Kaffeeliebhaber. Vier Kaffeesorten in einem Kaffeesack gebündelt.